- abspecken
- verkleinern; reduzieren; ermäßigen; verringern; vermindern; entfetten; an Gewicht verlieren; abnehmen; schlank werden
* * *
ạb||spe|cken 〈V. intr.; hat; umg.〉 an Speck, Gewicht, Umfang verlieren, abnehmen ● er hat im letzten Jahr einige Kilo abgespeckt; den öffentlichen Haushalt \abspecken 〈fig.〉 öffentl. Ausgaben vermindern* * *
1. eine Abmagerungskur machen, abnehmen:unter ärztlicher Aufsicht a.;überflüssige Pfunde, 15 Kilo a.;Ü das Unternehmen muss a. (Einsparungen vornehmen).2. Streichungen vornehmen, kürzen:die Installation etwas a., damit genug Platz für Anwendungen bleibt;<häufig im 2. Part.:> eine abgespeckte Version des Protokolls.* * *
ạb|spe|cken <sw. V.; hat (salopp): eine Abmagerungskur machen, abnehmen: unter ärztlicher Aufsicht a.; überflüssige Pfunde, 15 Kilo a.; in einer Woche 5 Pfund a.; <subst.:> der zum Wandern und Abspecken nach St. Gilgen ... gereiste Kanzler (LNN 31. 7. 84, 2); Ü Seine Wagen wurden ... abgespeckt (leichter gemacht; rallye racing 10, 1979, 19); Weder will die SPD ihre neuen Universitäten in Bochum oder Essen gesundschrumpfen, noch will die bayerische CSU ihre Hochschulen in Regensburg oder Nürnberg a. (bei ihnen Einsparungen vornehmen; Spiegel 12, 1998, 254).
Universal-Lexikon. 2012.